echte Sicherheitsvorfälle sauber identifizieren
Managed SIEM für die Oldenburgische Landesbank

Echte Sicherheitsvorfälle sauber identifizieren
Ausgangssituation
Die im Jahr 2018 durch die Fusion der Oldenburgischen Landesbank (OLB AG) und der Bremer Kreditbank AG (BKB AG) entstandene Bank arbeitete mit einem Log-Management-Tool, das alle Vorfälle der im Netzwerk angebundenen Geräte, Endpunkte und Anwendungen protokollierte und speicherte.
Sämtliche Daten sind Frank Feldmann, IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragter bei der OLB, und seinem Team in einem einfachen PDF-Report zur Verfügung gestellt worden, der mehrere tausend Seiten umfasst hatte. Für die Korrelation der erhobenen Daten und die präzise Erkennung und Priorisierung von Sicherheitsvorfällen ist dieses Altsystem nicht ausgelegt gewesen.
SIEM-Umsetzung innerhalb einer Woche
Die Umsetzung des SIEM sollte in kürzester Zeit erfolgen. Innerhalb von einer Woche hat ConSecur das SIEM betriebsbereit aufgebaut und dabei 800 Log-Quellen wie Firewall, Server, Switche und bankspezifische Anwendungen angebunden und in das Monitoring integriert.
Durch diese neu angebundenen Log-Quellen stieg die Anzahl der Vorfälle (Events) pro Sekunde allerdings unerwartet deutlich an, sodass ConSecur zu einer Anpassung der Lizenzierung riet.
Fazit – federführende, zielorientierte Umsetzung
Die Oldenburgische Landesbank besitzt eine skalierbare SIEM-Lösung, die Sicherheitsereignisse innerhalb der kritischen Infrastruktur zeitnah und angemessen überprüft.
Nach der Pilotierung und der schnellen Bereitstellung des SIEM haben die Analysten der ConSecur GmbH mit Managed SIEM den laufenden Betrieb übernommen.
